Steckbrief zu Hummeln
Alles Wichtige zu Hummeln kurz & knapp. Die Hummel im Jahresverlauf.
Hummeln können stechen
Können Hummeln stechen? Ja! Entgegen der landläufigen Überzeugung, Hummeln könnten nicht stechen, besitzen weibliche Hummeln sehr wohl einen Stachel.
Weiter lesen: Hummeln & Stechen »»
Hummeln können fliegen
“Nach den Gesetzen der Physik können Hummeln nicht fliegen. Doch die Hummel weiß das nicht und fliegt trotzdem.” Erklärung…
Weiter lesen: Hummeln & Fliegen »»
Vergleich von Bienen und Hummeln
Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Honigbienen und Hummeln: Übersicht.
Weiter lesen: Unterschiede zwischen Bienen und Hummeln »»
Deformed Wing Virus (DWV) bei Hummeln
Das Deformed Wing Virus DWV (auch Krüppelflügelvirus) ist die Ursache für eine Entwicklungsstörung, bei der es zu flugunfähigen Hummeln kommt. Das Virus wird von Honigbienen auf Hummeln übertragen.
Weiter lesen: Deformed Wing Virus »»
Warum findet man im Sommer so viele tote Hummeln unter Linden?
Tote Hummeln unter Linden findet man jedes Jahr. Die toten Hummeln sterben entkräftet, sie verhungern. Dabei blühen die Bäume, doch die Blüten bieten zu wenig Nahrung.
Weiter lesen: Tote Hummeln unter Linden »»
Schnell & kinderleicht die Hummelart bestimmen
So geht´s: Sie haben immer zwei Möglichkeiten zur Auswahl. Klicken Sie auf die, welche Ihrer Hummel am ähnlichsten ist.
Weiter lesen: Welche Hummel ist das? »»

Hummeln sind wichtige Bestäuber, die Landwirtschaft züchtet sie sogar, weil sie für perfekte Früchte sorgen: Spezial-Seiten: Wie kann man Hummeln züchten? // Bestäubung durch Hummeln
Weiter lesen: Hummeln sind Nützlinge »»
Altruismus & Egoismus: Verhalten als Resultat der Evolution
Hummeln verhalten sich selbstlos (altruistisch), denn die Tiere schützen ihre Hummelkönigin, selbst dann, wenn sie dabei sterben. Sagt man…
Weiter lesen: Hummeln sind nicht selbstlos »»
Kommunikation und Orientierung bei Hummeln
Bienen tauschen mit dem Schwänzeltanz Informationen zur Nahrungsquelle aus. Hummeln kennen so etwas nicht, kommunizieren aber anders.
Weiter lesen: Kommunikation & Orientierung »»
Parasiten und Feinde von Hummeln
Fadenwürmer, Wachsmotten und Co. Fotos und erläuternde Texte zu den Tieren, die meist ganze Staaten auslöschen und gegen die der Hummelstachel nicht wirkt.
Thermoregulation bei Wechselwarmen: Der Wärmehaushalt einer Hummel
Hummeln können in Grenzen unabhängig vom Klima agieren. So fliegen Hummelköniginnen auch bei unter 0°C.
Weiter lesen: Thermoregulation »»
Für aktuelle Nachrichten aus dieser Rubrik klicken Sie hier…