Immer mehr Menschen werden (Gott sei Dank) aufmerksam auf das erschreckende Insektensterben.…
Hummelschutz (Seite 2)
TOP 3 Seiten:

Ein Hummelnest bemerkt man vor allem im Sommer, wenn viele Hummeln ein- und ausfliegen. Kann man das Hummelnest entfernen?

Ein Hummelnest bemerkt man vor allem im Sommer, wenn viele Hummeln ein- und ausfliegen. Kann man das Hummelnest entfernen?

Welche Blumen locken Hummeln und Bienen an? Es sind Pflanzen, die viel Nektar und sehr viel Pollen (Blütenstaub) bieten.
Aktuelle Nachrichten:
Mehr Nahrung für Hummeln führt zu 4x so vielen Hummeln!
In einer britischen Studie konnten Forscher beweisen, dass die Chance für das…
Diesmal keine Wildblumenmischung: Alles richtig gemacht von „General Mills“
Keine Wildblumenmischung sondern nur eine einzige Art, nämlich das Schmuckkörbchen „Cosmos“, enthält…
Invasive Hummeln rotten Arten aus: Gefahren durch Hummeln
Von unseren harmlosen und nützlichen Hummeln (können zwar stechen, sind aber sonst…
Neuer unterirdischer Nistkasten: Prototyp mit High-Tech im Nistkasten
Neuer Nistkasten: Ich teste einen neuen Hummelnistkasten, der mit allerlei Technik ausgestattet…
Er wollte die Hummeln schonen, aber dann geschah das Gegenteil
Der Leser Herbert R. hatte im Jahr 2017 mit einem Schädling im…
Nektarreiche Sonnenblumen: Bieten Sonnenblumen noch genug Nektar?
Gerade die populären Sonnenblumen sollen keine gute Nahrungsquelle mehr für unsere Hummeln…
Hummelköniginnen: Bloß weit weg von „Mama“
Das wollten die Forscher wissen: Kommen Hummeln wieder? Britische Forscher wollten wissen,…
Springkraut und Mahonie: Invasive Horrorpflanzen oder Hummelparadies?
Das Drüsige Springkraut und die Mahonie bieten viel Nahrung für unsere Hummeln,…
Trachtpflanze des Monats: Die Mahonie
Trachtpflanzen sind wichtige Nahrungsquellen für Hummeln. Und wegen des Klimawandels fliegen tatsächlich…