Keine Wildblumenmischung sondern nur eine einzige Art, nämlich das Schmuckkörbchen „Cosmos“, enthält dieses Jahr die kostenlose Saatguttüte der Firma „General Mills“. 5.000.000 Tüten will der Konzern an Garten- und Bienenfreunde verteilen. Das soll Bienen fördern.
Wildblumenmischungen sind für seltene Arten gar nicht optimal
Der Konzern setzt eine Aussage von niederländischen Wissenschaftlern um:
Eine niederländische Studie zeigte, dass Blumenmischungen zumindest zur Förderung von seltenen Hummeln nicht optimal sind:
„Unsere Studie zeigt: Wenn man einjährige Blumen säht, ist das prima für viele Arten. Am meisten profitieren davon aber die Arten, denen es eh besser geht. Will man den am stärksten betroffenen Arten helfen, muss man gezielt ihre Wirtspflanzen fördern, da reichen die allgemeinen Blütenmischungen nicht.“
Quelle
So verzichtet der Konzern ganz bewusst auf eine Mischung diverser Samen und bietet nur noch eine einzige Art an (als Mischung verschiedener Blütenfarben), wie man in diesem Tweet bei Twitter sehen kann.
Wildblumenmischung enthielt in 2017 sogar invasive Arten
Letztes Jahr erntete der amerikanische Konzern für diese gut gemeinte Aktion nur Entsetzen: Um Bienen zu fördern hatte er eine Wildblumenmischung kostenlos verteilt, die aber nicht-heimische, invasive Pflanzen enthielt. Besser für die Umwelt war es also, die Saatguttüte sofort in den Müll zu werfen und bloß nicht auszusäen.
Verzichten auch Sie auf Wildblumenmischungen
Häufige Arten finden auch ohne Wildblumenmischungen genügend Nahrung. Fördern Sie die seltenen Arten, indem Sie deren Nahrungspflanzen (Trachtpflanzen) setzen:
Hier finden Sie die TOP-Trachtpflanzen für Hummeln.
Was ist „Cosmos“, das „Schmuckkörbchen“?
(Hat jemand ein Foto des Schmuckkörbchens für mich? Danke!)
Unten können Sie eine eigene Einschätzung abgeben:
- anspruchslos
Blütezeit: Juli - September
Meine Wertung:
Bildquelle
Pressebereich, „2014 comic books – Honey Nut Cheerios“ by GeneralMills, CC-Lizenz).
0 comments on “Diesmal keine Wildblumenmischung: Alles richtig gemacht von „General Mills“”Kommentar verfassen →