Mooshummel

Mooshummeln werden vom NABU gefördert

In einem Projekt will sich der NABU Niedersachen besonders um einen besseren Schutz der sehr seltenen Hummelarten kümmern.

Bisher: Flächen optimieren

In der Vergangenheit hatten die Naturschützer Trachtpflanzen für die langrüsseligen Hummelarten gesetzt. Dazu standen private und öffentliche Flächen zur Verfügung. Die Flächen wurden so für die Hummeln attraktiver.

Ehrenamtliche betreuten anschließend viele dieser Flächen. Sie beobachteten dort die Hummelpopulationen (Monitoring).

Neu: Mooshummeln aussetzen und ansiedeln

Mooshummel
Mooshummel, Männchen im Dünensand.

Ab diesem Jahr geht es besonders um die Mooshummel (Bombus muscuorum). Die langrüsselige Art kommt in Niedersachsen noch vor. Sie ist dort aber sehr selten. In Zukunft wollen die Naturschützer aus anderen Populationen Königinnen der Mooshummeln einsammeln. Dann werden sie die Hummelköniginnen an geeigneten Stellen aussetzen. So hatten es britische Naturschützer vorgemacht.

Erweisen sich die Bedingungen als gut und ist die langfristige Ansiedelung der Hummeln durch dementsprechend optimierte Flächen gesichert, werden aus Spenderpopulationen Tiere an neuen Standorten ausgesetzt.

Projektleiterin Nicole Feige

Für die Durchführung dieses Teilprojekts ist der Diplom-Biologe Rolf Witt verantwortlich.

Links

Pressemitteilung

Möchten Sie den Artikel teilen?

War der Artikel nützlich?
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (14 Stimmen: 4,21 von of 5)
Loading...

2 comments on “Mooshummeln werden vom NABU gefördertKommentar verfassen →

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Holen Sie sich meinen kostenlosen Newsletter

Zur Startseite | Nach oben ↑
Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Impressum
© 2023 Cornel van Bebber Diese Seite ist nicht nur urheberrechtlich geschützt, sondern auch mit einigen Kosten und Mühen erstellt worden. Sei fair und kopiere keine Teile dieser Seite. Nachdruck und Weiterverbreitung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung. Trotzdem kann man Inhalte unter bestimmten Bedingungen legal nutzen: Urheberrecht und Haftungsauschluss.