Hummel fliegt nicht

Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beiträge
  • #412
    Stephi
    Teilnehmer

    Hallo, ich habe seit nun 5 Tagen eine Hummel zu Gast. Sie saß entkräftet bei uns im Hof. Ich hatte gelesen dass es ein paar Tage dauern kann bis sie sich wieder erholen, aber so langsam weiß ich nicht mehr weiter. Sie bekommt Zucker Wasser, schläft viel ist aber wenn sie wach ist auch sehr aktiv, allerdings liegt sie nicht. Jetzt habe ich gelesen dass die Jungköniginnen sich jetzt schon ein Winterquartier suchen. Ich finde auch sie ist deutlich größer als normale Hummeln. Aber ich kenne mich da auch wirklich nicht aus. Ich komme aus Berlin, falls das wichtig ist. Dank für Eure Hilfe.

    #413
    Stephi
    Teilnehmer

    Allerdings fliegt sie nicht sollte das heißen

    #415
    Cornel
    Verwalter

    Sind die Flügel denn intakt? Vgl. https://aktion-hummelschutz.de/biologie/parasiten-und-feinde-von-hummeln/deformed-wing-virus-dwv-bei-hummeln/

    Männchen sind ausgesprochen träge und inaktiv, poste doch mal ein Foto.

    #416
    Stephi
    Teilnehmer

    Hallo die Flügel scheinen intakt, sie macht auch manchmal Fluggeräusche.

    ich kann hier leider keine Fotos anhängen, da soll ich immer eine Quelle angeben?

    #417
    Stephi
    Teilnehmer

    #418
    Stephi
    Teilnehmer

    #419
    Stephi
    Teilnehmer

    #420
    Stephi
    Teilnehmer

    Jetzt hat es geklappt.

    #421
    Stephi
    Teilnehmer

    Hallo, könnt ihr mir sagen was ich mit ihr machen soll? Sie fliegt immer noch nicht. Sie kann gern bei uns bleiben aber ob das in ihrem Sinne ist weiß ich nicht. Wenn sie bei uns bleibt was kann ich ihr gutes tun? Wie kann ich es ihr schön machen? Was braucht sie? Vielen Dank

    #422
    Cornel
    Verwalter

    Hallo Stephi,
    ich habe mir erlaubt, ein Foto von dir zu vergrößern, weil man da schön die Merkmale erkennen kann, die eine Art-Bestimmung erlauben:

    Bombus vestalis

    Du siehst eine dunkelgelbe Querbinde am Kopf, für Hummeln recht dunkle, beinahe schwarze Flügel, einen dünnen gelben Streifen vor dem weißen Hinterleib, und (besser auf einem anderen Bild erkennbar) eine schwarze Spitze. Das trifft nur auf eine Art zu: Bombus vestalis, eine sog. Kuckuckshummel:

    https://aktion-hummelschutz.de/tag/bombus-vestalis/

    Kuckuckshummeln schmarotzen in den Hummelnestern einer Wirts-Art und töten letztlich deren Volk. Hier handelt es sich um das Volk der Dunklen Erdhummel, deren Bestand nicht gefährdet ist. Auf diese Weise korrigiert die Natur die Population. Sollte das noch nicht geschehen sein: Du kannst das Tier guten Gewissens in Ruhe lassen.

    Viele Grüße

    Cornel

Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.