Eine kleine Gruppe begeisterter Hummelschützer hat sich zu einem 1. Treffen in einem Düsseldorfer Café verabredet. Nach der Ankündigung im vergangenen Newsletter kamen die Naturfreunde aus dem Umkreis von Düsseldorf an einem Samstagnachmittag zusammen. Beim „Hummelfreunde-Treffen“ wurden Neuigkeiten und Schutzkonzepte diskutiert.

Themen auf dem Treffen
Zwei Teilnehmer aus Eschweiler aus der Nähe von Aachen berichteten über die Schaffung einer sehr großen Blühwiese in der Stadt. Sie ist 5000qm groß! Hier will sich die Gruppe demnächst auch treffen, um einen „Hummel-Spaziergang“ zu unternehmen (Anregungen: Das machen andere…). Zwei Pulheimer (Nähe Köln) erzählten von ihrer Obstbaumwiese. Auf ihr wachsen diverse Sorten. Es gibt mehr als 100 Bäume! Die beiden Hummelfreunde berichteten von der Freude, die ihnen die Hummeln mit ihren Bestäubungsdiensten machen. Übrigens: Die Stadt Pulheim hat sich gerade gegen ein Glyphosat-Verbot entschieden! Ist das nicht unglaublich? Trotz aller wissenschaftlichen Erkenntnisse so ein Beschluss! Da müssen unsere beiden Hummelfreunde wieder um die Tiere bangen!
Eine Jüchenerin (Nähe Grevenbroich) konnte Tipps zur Ansiedlung der Hummeln geben. Durch das Treffen initiiert wurde bereits ein Hummel-Vortrag für einen Düsseldorfer-Kleingartenverein, allerdings sind wir noch auf der Suche einer Lokalität.
Die aufgeregten Diskussionen haben wir sicherlich nicht zum letzten Mal geführt. Mal sehen, wann es das „2. Hummelfreunde-Treffen“ gibt – vielleicht auch in anderen Städten? Sind Sie dann auch dabei?
Die Idee in Düssldorf finde ich super.Ich wäre sofort dabei,wenn sich eine Gruppe im Raum Offenbach am Main oder Mühlheim am Main bilden würde.Elisabeth Spoida
Ich kann ja mal im Newsletter danach fragen.
Super Idee!
Diesmal hat es leider nicht geklappt, aber nächstes Mal bin ich dabei!
Fröhliches Brummen, Sabine