Hummeln sind klug: Sie merken sich über viele Kilometer Blüten und Neststandorte, beobachten sich gegenseitig, kommunizieren und warnen sich durch Geräusche. Hummeln lernen schnell und unterscheiden lohnende von weniger ertragreichen Blüten. Weil sie wichtige Bestäuber sind, stehen sie unter Schutz, 7 Hummelarten sind noch häufig. Hummeln sind soziale Insekten und mit den Bienen verwandt, sie gehören zu den Wildbienen.
Tote Hummeln
Warum findet man im Sommer so viele tote Hummeln unter Linden? Weiter lesen: Lösung »»
Steckbrief Hummeln
Alles Wichtige zu Hummeln kurz & knapp. Die Hummel im Jahresverlauf. Weiter lesen: Steckbrief »»
Hummelarten bestimmen
Kinderleicht durch Zeichnungen und Fotos. Weiter lesen: Welche Hummel ist das? »»
In einer britischen Studie konnten Forscher beweisen, dass die Chance für das…
Navigation: Start » : Seite 4
Keine Wildblumenmischung sondern nur eine einzige Art, nämlich das Schmuckkörbchen „Cosmos“, enthält…
Navigation: Start » : Seite 4
Von unseren harmlosen und nützlichen Hummeln (können zwar stechen, sind aber sonst…
Navigation: Start » : Seite 4
Kommentieren… Update 11.05.2019: Zeitraffer über den ganzen 05.Mai, beginnend gegen Mitternacht (Uhrzeit…
Navigation: Start » : Seite 4
Der Leser Herbert R. hatte im Jahr 2017 mit einem Schädling im…
Navigation: Start » : Seite 4
Gerade die populären Sonnenblumen sollen keine gute Nahrungsquelle mehr für unsere Hummeln…
Navigation: Start » : Seite 4
Das wollten die Forscher wissen: Kommen Hummeln wieder? Britische Forscher wollten wissen,…
Navigation: Start » : Seite 4
Das Drüsige Springkraut und die Mahonie bieten viel Nahrung für unsere Hummeln,…
Navigation: Start » : Seite 4
Trachtpflanzen sind wichtige Nahrungsquellen für Hummeln. Und wegen des Klimawandels fliegen tatsächlich…
Navigation: Start » : Seite 4
Immer weniger Bienen und Hummeln – gibt es eine Bestäuberkrise? Das war…
Navigation: Start » : Seite 4