Hummeln sind klug: Sie merken sich über viele Kilometer Blüten und Neststandorte, beobachten sich gegenseitig, kommunizieren und warnen sich durch Geräusche. Hummeln lernen schnell und unterscheiden lohnende von weniger ertragreichen Blüten. Weil sie wichtige Bestäuber sind, stehen sie unter Schutz, 7 Hummelarten sind noch häufig. Hummeln sind soziale Insekten und mit den Bienen verwandt, sie gehören zu den Wildbienen.
Tote Hummeln
Warum findet man im Sommer so viele tote Hummeln unter Linden? Weiter lesen: Lösung »»
Steckbrief Hummeln
Alles Wichtige zu Hummeln kurz & knapp. Die Hummel im Jahresverlauf. Weiter lesen: Steckbrief »»
Hummelarten bestimmen
Kinderleicht durch Zeichnungen und Fotos. Weiter lesen: Welche Hummel ist das? »»
Helmholtz Blog: Heile Welt für Bestäuber in Transsilvanien – Bericht von einer…
Navigation: Start » : Seite 5
Mal wieder ein Medienhype um eine Studie: Forscher konnten beweisen, dass Hummeln…
Navigation: Start » : Seite 5
Der amerikanische Konzern „General Mills“ (z.B. „Häagen-Dazs“-Eis) freut sich über eine sehr…
Navigation: Start » : Seite 5
Doch noch ein Happy End: Donald Trump lässt die Aufnahme von Bombus…
Navigation: Start » : Seite 5
In Deutschland gibt es eine zentrale Plattform für Citizen Science Projekte, die…
Navigation: Start » : Seite 5
Bestäuberkrise: Worum geht es? In Europa hat die Zahl der Bestäuber dramatisch…
Navigation: Start » : Seite 5
Es geht ums Lernen bei Insekten: Mal wieder hat Lars Chittka, ehemaliger…
Navigation: Start » : Seite 5
Donald Trump und Hummeln – da treffen wohl keine Freunde aufeinander. Und…
Navigation: Start » : Seite 5
Für diese Webseite habe ich ein neues Video produziert: Aktivieren Sie JavaScript…
Navigation: Start » : Seite 5
Mit dem Verschwinden von Hummeln und Bienen steht unsere Nahrungsgrundlage auf dem…
Navigation: Start » : Seite 5