Hummeln sind klug: Sie merken sich über viele Kilometer Blüten und Neststandorte, beobachten sich gegenseitig, kommunizieren und warnen sich durch Geräusche. Hummeln lernen schnell und unterscheiden lohnende von weniger ertragreichen Blüten. Weil sie wichtige Bestäuber sind, stehen sie unter Schutz, 7 Hummelarten sind noch häufig. Hummeln sind soziale Insekten und mit den Bienen verwandt, sie gehören zu den Wildbienen.
Tote Hummeln
Warum findet man im Sommer so viele tote Hummeln unter Linden? Weiter lesen: Lösung »»
Steckbrief Hummeln
Alles Wichtige zu Hummeln kurz & knapp. Die Hummel im Jahresverlauf. Weiter lesen: Steckbrief »»
Hummelarten bestimmen
Kinderleicht durch Zeichnungen und Fotos. Weiter lesen: Welche Hummel ist das? »»
Was machen eine Hummel und eine Biene, wenn sie eine lohnende Blüte…
Navigation: Start » : Seite 7
Hummeln und Verbrecher haben etwas gemeinsam: Sie begehen ihre Raubzüge niemals in…
Navigation: Start » : Seite 7
Dank ihrer Thermoregulation, die schon 1979 von Heinrich beschreiben wurde, können Hummeln…
Navigation: Start » : Seite 7
Bereits vor der Landung fliegt den Hummeln der Pollen regelrecht entgegen, sie…
Navigation: Start » : Seite 7
Bienen und Hummeln haben es ohnehin schon schwer, denn Pestizide und fehlende…
Navigation: Start » : Seite 7
Normalerweise erscheinen Hummeln im Frühjahr, gründen ein Volk und sterben im Sommer…
Navigation: Start » : Seite 7
Forscher aus den USA freuen sich über die Sichtung einer seltenen Hummelart.…
Navigation: Start » : Seite 7
In Europa gibt es verschiedene Firmen, die sich auf die Zucht von…
Navigation: Start » : Seite 7
153 Milliarden Euro sind die Bestäuberdienste unserer Insekten weltweit und pro Jahr…
Navigation: Start » : Seite 7
Zwei Studien wurden in den letzten Tagen veröffentlicht, bei denen der Flug…
Navigation: Start » : Seite 7