Hummeln sind klug: Sie merken sich über viele Kilometer Blüten und Neststandorte, beobachten sich gegenseitig, kommunizieren und warnen sich durch Geräusche. Hummeln lernen schnell und unterscheiden lohnende von weniger ertragreichen Blüten. Weil sie wichtige Bestäuber sind, stehen sie unter Schutz, 7 Hummelarten sind noch häufig. Hummeln sind soziale Insekten und mit den Bienen verwandt, sie gehören zu den Wildbienen.
Tote Hummeln
Warum findet man im Sommer so viele tote Hummeln unter Linden? Weiter lesen: Lösung »»
Steckbrief Hummeln
Alles Wichtige zu Hummeln kurz & knapp. Die Hummel im Jahresverlauf. Weiter lesen: Steckbrief »»
Hummelarten bestimmen
Kinderleicht durch Zeichnungen und Fotos. Weiter lesen: Welche Hummel ist das? »»
Ist Ihnen aufgefallen, dass Bienen alle gleich groß, Hummeln aber unterschiedlich groß…
Navigation: Start » : Seite 8
Wichtiges Update 2018: Pollenfreie Sonnenblumen oder nicht: Sonnenblumen-Pollen ist ohnehin minderwertig! Hummeln…
Navigation: Start » : Seite 8
Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein schönes, neues Haus, richten es…
Navigation: Start » : Seite 8
Soziale Insekten? Pah! Romantische Vorstellungen sind bei Hummeln manchmal wirklich fehl am…
Navigation: Start » : Seite 8
„Füttern verboten“ heißt es im Zoo an jeder Ecke, denn die Tierpfleger…
Navigation: Start » : Seite 8
Hummeln nehmen Metalle zu sich und reichern diese im Körper an. Amerikanische…
Navigation: Start » : Seite 8
Der bienenfreundliche Blumenkasten für den Balkon und die Terasse war das Ziel…
Navigation: Start » : Seite 8
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.Video-Link: https://youtube.com/watch?v=1-fXYR9FTfM Neue Studien zur…
Navigation: Start » : Seite 8
Der Artikel wurde aktualisiert. Sie finden ihn hier: „Nur ein…
Navigation: Start » : Seite 8
Die Buckelfliege Apocephalus borealis war als Schmarotzer an Hummeln und Wespen bekannt.…
Navigation: Start » : Seite 8