Ist Oregano für den Garten oder das Beet eine gute Trachtpflanze?
Für „Oregano als Trachtpflanze für den BALKONKASTEN“ hier klicken…
Eine Zusammenfassung zum Oregano, auch Wilder Majoran oder Dost genannt (Origanum vulgare) als Nahrung für Hummeln (Trachtpflanze) gibt es in der Box, darunter die Bewertung. Ich lade Sie ein, selber eine Bewertung der Oregano-Pflanzen abzugeben, je nach ihren Erfahrungen. Wenn Sie keine Angaben zur Nektarmenge oder Pollenmenge des Oregano machen können, übernehmen Sie einfach meine Werte, weil Sie ansonsten „0“ Punkte geben. Vielen Dank für Ihre Mitarbeit!
Als Garten- und Beetpflanze
Oregano
6.5 / 10
Autor
{{ reviewsOverall }} / 10
Nutzer
(2 Stimmen)
Pro
- blüht noch spät im Jahr
- lässt sich auch in der Küche als Gewürz nutzen
- mehrjährig
- lässt sich auch in der Küche als Gewürz nutzen
- mehrjährig
Zusammenfassung
Die Userin Elke B. wandte sich an mich, um für die Hummelpflanze zu werben:
"Oregano ist ein Küchenkraut. Es braucht kaum Pflege und wächst überall wo die Sonne scheint, je sonniger desto besser der Geschmack. Kräuterbeet oder Blumenkasten, das ist diesem Kräuterlein egal.
Origano hat bis zu 50 cm lange verholzte, rote Stiele. Ab Juli führt sie rosa Blütenbüschel im Überfluss, und da kommen die Hummeln in Scharen. Verschiedene Arten, wie Steinhummeln, Feldhummeln und Baumhummeln summen eilig von Blütenbüschel zu Blütenbüschel."
Blütezeit: Juli bis September
Meine Wertung:
"Oregano ist ein Küchenkraut. Es braucht kaum Pflege und wächst überall wo die Sonne scheint, je sonniger desto besser der Geschmack. Kräuterbeet oder Blumenkasten, das ist diesem Kräuterlein egal.
Origano hat bis zu 50 cm lange verholzte, rote Stiele. Ab Juli führt sie rosa Blütenbüschel im Überfluss, und da kommen die Hummeln in Scharen. Verschiedene Arten, wie Steinhummeln, Feldhummeln und Baumhummeln summen eilig von Blütenbüschel zu Blütenbüschel."
Blütezeit: Juli bis September
Meine Wertung:
Pollenmenge7.5
Nektarmenge5
Eignung für den Garten / Beete7
Links:
