Bombus bohemicus
Böhmische Kuckuckshummel, Bombus bohemicus
Die Böhmische Kuckuckshummel, Bombus bohemicus, ist ein Parasit. Er lebt in den Nestern der Hellen Erdhummel. Die Hummelart ähnelt zum einen sehr ihrem Wirt (Helle Erdhummel), zum anderen sehr einer anderen Schmarotzerhummel, der Keuschen Kuckuckshummel Bombus vestalis. Sie ist eine relativ große Hummmel, denn die Königin wird 2,5 cm groß, während die Männchen ab 1,5 cm Größe vorkommen./p>

So erkennt man die Böhmische Kuckuckshummel
Die Böhmische Kuckuckshummel hat
- eine weiß behaarte Hinterleibsspitze (T4 und T5, T6 nur locker behaart) und
- manchmal auf T3 ebenfalls weiße oder hell-gelbe Haare
- eine hell-gelbe Bande in Kopfnähe, die deutlich unter den Flügelansatz geht und
- dunkel gefärbte Flügel.
- Männchen (Foto oben!) haben zusätzlich einige hell-gelbe Haare am Brust-Hinterleibsübergang (T1).
Weitere Merkmale
Flugzeiten: Königinnen ab Mitte April und bis Anfang Juni, während Männchen ab Juli und bis August fliegen.
Wirt: Bombus lucorum, also die Helle Erdhummel
Verwechslung möglich mit: Bombus vestalis, aber der dunkel-gelbe Streifen geht nur kurz über den Flügelansatz hinaus, außerdem gibt hier statt der weißen Haare auf T3 einen goldgelben Bereich.
Gefährdung: Die Hummelart wird in der Roten Liste NRW als ungefährdet, aber besonders geschützt hervorgehoben. Sie kommt häufig vor, doch ist der langfristige Bestandstrend mäßig zurückgehend, während er kurzfristig gleichbleibend ist.
Liste mit weiteren Hummelarten…
Aktuelle Nachrichten zur Kuckuckshummel
Nichts gefunden
Wir finden nicht das, wonach du suchst. Vielleicht hilft dir die Suche.