Bombus vestalis, Keusche Kuckuckshummel
Keusche Kuckuckshummel, Bombus vestalis (auch: Gefleckte Kuckuckshummel und Gefleckte Schmarotzerhummel)
Die Keusche Kuckuckshummel, Bombus vestalis, ist ein Parasit. Sie lebt in den Nestern der Dunklen Erdhummel, weil diese Art ihr Wirt ist. Die weiblichen Tiere werden relativ groß und bringen es auf eine Länge von 23 bis 25mm, während die Männchen kleiner sind (etwa 15mm).
So erkennt man die Keusche Kuckuckshummel
Im folgenden Video wird die Gefleckte Kuckuckshummel mit ihrem Wirt, der Dunklen Erdhummel, verglichen. Zuerst sehen Sie 2x die Dunkle Erdhummel (Ausfliegen und Rückkehr zum Nest), während sich danach die Kuckuckshummel langsam dem Nesteingang nähert:
Die Gefleckte oder auch Keusche Kuckuckshummel sieht der Dunklen Erdhummel sehr ähnlich. Sie hat
- recht dunkel gefärbte Flügel und
- einen dunkelgelben Streifen auf der kopfnahen Brust, der knapp über den Flügelansatz hinaus geht und
- einen weißen Streifen am Ende des Hinterleibs (4. und 5. Tergit) und
- ein unbehaartes 6. Tergit und
- oberhalb des weißen Streifens an beiden Seiten einen goldgelben Fleck (Name Gefleckte Kuckuckshummel!) oder schmalen Bereich.


Weitere Merkmale
Flugzeiten: Königinnen ab Mitte April und bis Mitte Juni, während Männchen ab Juli und bis August fliegen.
Wirt: Bombus terrestris, also die Dunkle Erdhummel
Verwechslung möglich mit: Bombus bohemicus, aber der hell-gelbe Streifen geht weit über den Flügelansatz hinaus, außerdem gibt es keinen goldgelben Bereich am Hinterleib.
Gefährdung: Die Hummelart wird in der Roten Liste NRW als ungefährdet, aber besonders geschützt hervorgehoben. Sie kommt häufig vor, doch ist der langfristige Bestandstrend mäßig zurückgehend, während er kurzfristig gleichbleibend ist.
Liste mit weiteren Hummelarten…