Keine Wildblumenmischung sondern nur eine einzige Art, nämlich das Schmuckkörbchen „Cosmos“, enthält…
schutz (Seite 3)
Invasive Hummeln rotten Arten aus: Gefahren durch Hummeln
Von unseren harmlosen und nützlichen Hummeln (können zwar stechen, sind aber sonst…
Neuer unterirdischer Nistkasten: Prototyp mit High-Tech im Nistkasten
Kommentieren… Update 11.05.2019: Zeitraffer über den ganzen 05.Mai, beginnend gegen Mitternacht (Uhrzeit…
Er wollte die Hummeln schonen, aber dann geschah das Gegenteil
Der Leser Herbert R. hatte im Jahr 2017 mit einem Schädling im…
Nektarreiche Sonnenblumen: Bieten Sonnenblumen noch genug Nektar?
Gerade die populären Sonnenblumen sollen keine gute Nahrungsquelle mehr für unsere Hummeln…
Hummelköniginnen: Bloß weit weg von „Mama“
Das wollten die Forscher wissen: Kommen Hummeln wieder? Britische Forscher wollten wissen,…
Springkraut und Mahonie: Invasive Horrorpflanzen oder Hummelparadies?
Das Drüsige Springkraut und die Mahonie bieten viel Nahrung für unsere Hummeln,…
Warum eine Wildblumenmischung nicht optimal ist
Der amerikanische Konzern „General Mills“ (z.B. „Häagen-Dazs“-Eis) freut sich über eine sehr…
Happy End in USA: Trump lässt doch Bombus affinis schützen
Doch noch ein Happy End: Donald Trump lässt die Aufnahme von Bombus…
Jetzt offizielles „Citizen Science Projekt“
In Deutschland gibt es eine zentrale Plattform für Citizen Science Projekte, die…